Der klassische Oolong Tee wird traditionell in der Provinz Fujian, an der Küste Chinas, angebaut. Dort wird der Tee in liebevoller Handarbeit angebaut und gepflückt. Dabei liegt der Oolong zwischen grünem und schwarzem Tee.
Auch die Weiterverarbeitung dieses Tees ist nach wie vor traditionell: kurz nachdem die Blätter Welk werden, werden die feuchten Blätter mit Milchwasserdampf erhitzt. Dadurch erhalten diese Teeblätter einen einzigartigen Geschmack und Charakter. Ein lieblicher Tee, voller Anmut und Freude, aber doch einen markanten Geschmack.
Der cremige Duft von leichtem Karamell entsteht durch den Prozess des Milchdampfes. Der weiche Geschmack ist nicht zu aufdringlich, sondern sehr elegant. Dabei verliert dieser Tee keinesfalls an seiner Stärke. Liebhaber dieses Tees beschreiben den Tee selbst als wohlriechend und blumig. Oolongtees können sogar mehrmals aufgegossen werden. Dabei werden die Aufgüsse nacheinander anders bezeichnet:
Aufguss: Tee des guten Geruchs; 2. Aufguss: Tee des guten Geschmacks und der 3. Aufguss: Tee der langen Freundschaft.
Zutaten: Oolong